|
| Newsletter VHS Minden/Bad Oeynhausen - Semester 1.2022
|
|
|
|
|
|
|
Schwungvoll weiter nach Ostern!
Wir legen Ihnen die prächtigsten Kurse ins Körbchen...
|
| Lebendig und beständig sind wir in das Frühlingssemester gestartet und bringen jetzt im April und Mai weiter viele neue Kurse für Sie an den Start. Schauen Sie gleich in Ihr Körbchen, welche Köstlichkeiten, Kreativangebote und spannenden Vorträge wir für Sie bereit halten. Und wählen Sie aus, was Ihnen am besten gefällt! Anmeldungen unter www.vhs-minden.de. Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein feiner Strauß für Sie - unsere IT-Angebote
|
Ihre schönen Frühlingsbilder noch schöner machen? Mit einer Bildbearbeitung mit GIMP 2.10 wird es möglich. Lernen Sie im Kurs am 7. Mai in Minden diese kostenfreie Alternative zu anderen sehr teuren Bildbearbeitungsprogrammen kennen und sie effektiv für Ihre Bilder zu nutzen.
Word Grundlagen für Frauen vermittelt unser Kurs in Bad Oeynhausen ab 27. April in einfacher Sprache. EDV-Dozent Jens Fabry erklärt Schritt für Schritt den Umgang mit Maus und Tastatur, die Funktionen des PCs sowie das Arbeiten mit Windows 10 und der Textverarbeitung Word. Deutschkenntnisse auf Niveau A2 (sehr gut) sind Voraussetzung.
Haben Sie ein neues Smartphone und individuelle Fragen zu den Einstellungen? Oder macht Ihr Laptop nach einen Update nicht mehr, was Sie wollen? In unseren 1:1 Beratungen "Smartphone Sprechstunde" und "Laptop Sprechstunde" am 7. Mai in Minden finden Sie sachkundigen Rat.
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie Interesse am Thema „Lernbegleitung“ sowie am Entdecken und Forschen mit Kindern? Dann haben wir zwei spannende Angebote für Sie:
1) HdkF-Workshop "Forschen mit Wasser" im tollen Ambiente des Moorhus in Lübbecke am 27. April.
2) HdkF-Workshop "Technik - von hier nach da" im Hansehaus Minden am 18. Mai.
Gleich anmelden und wertvolle Tipps zum Thema und zur Methodik erhalten, Begeisterung und Wissen an Kinder weiterzugeben.
|
|
|
Stadtführung englisch - lebendig
|
Jetzt wird es wärmer... Zeit, Ihre Stadt zu entdecken und dabei die eigenen Englischkenntnisse zu üben.
Historic City Tours heißen unsere Stadtgänge in Minden auf englischer Sprache und die nächste Entdeckungstour führt Sie am 29. April durch die Obere Altstadt.
Bei einer Stadtführung durch Bad Oeynhausen auf Englisch können Sie am 16. Juni u.a. die historischen Badehäuser besichtigen, den berühmten Jordansprudel sowie den Sültemeyer-Brunnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Balance und Bewegung im Frühling
|
Judo bedeutet der "sanfte Weg". Das Ziel beim Aikido und Judo ist es, dem Angreifer nicht selbst mit Aggressionen zu begegnen, sondern ihn abzuwehren und die Kraft des Angreifers zu nutzen. Am 29. April startet unser neuer 9-Wochen-Kurs, in dem Sie die Welt des Judo und Aikido mit ihren Techniken kennenlernen und aus dem Sie ganz sicher mit mehr (innerer) Kraft und Selbstbewusstsein herausgehen.
Harmonische Bewegungsabläufe, die sich sehr gut in den Alltag integrieren lassen, lernen Sie im Outdoor- Kurs "Taijiquan im Kurpark für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger" ab 28. April. Taijiquan bietet Ihnen die Möglichkeit, sich im täglichen Stress und Trubel eine persönliche "Auszeit" zu nehmen.
Am 3. Mai startet wieder Square Dance in Minden, ein Tanz, für den Sie sich keine Choreographien merken und auch keinen Partner brauchen. Square Dance bietet Ihnen Entspannung, Spaß und Fitness - probieren Sie es aus!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klimaschutz lokal am Tag des Baumes
|
Ein Thema, drei Workshops! Seien Sie dabei und Informieren Sie sich zu aktuellen Themen rund um den Klimaschutz im Kreis Minden-Lübbecke am Tag des Baumes am 25. April. Wählen Sie den Workshop, der Sie interessiert:
1) Klimaschutz im Kreis Minden-Lübbecke
2) Nutzwert von Dach- u. Fassadenbegrünungen
3) Ökologischer Nutzwert von Baumbeständen und Baumpflanzungen
Unter der Leitung eine*r Expert*in Informationen zum Thema erhalten und Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen. Im Anschluss an die drei Workshops findet eine zusammenfassende Diskussion mit allen Beteiligten statt.
Vor Ort gibt es Probierstände mit Fairtrade-Kaffee und frisch gepressten regionalen Säften. Anmeldung mit Angabe Ihres Workshop-Wunsches unter 0571-83766-10.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nudeln sind zu jeder Jahreszeit beliebt. Frische Pasta mit selbstgemachten Pesto-Variationen - ein Hochgenuss und ein perfektes Duett. Wir stellen beides frisch und ohne Zusatzstoffe her: bei "Pasta und Pesto" am 3. Mai in Bad Oeynhausen.
Wenn im Mai die Grillsaison wieder beginnt, stellt sich die Frage: Was gibt es dazu? Warum nicht einmal köstliche "Griechische Beilagen"? Am 7. Mai kreieren wir Tsatsiki, Olivenbrot, Salat, dicke Bohnen, Auberginen-Creme, gefüllte Peperoni mit Käse und zum Nachtisch noch eine süße Überraschung.
|
|
|
Input für die "Grauen Zellen"
|
Wie halte ich mein Gehirn fit?
Im dreiteiligen Workshop "Was unsere grauen Zellen mögen" ab 17. Mai in Bad Oeynhausen wollen wir das herausfinden.
Unsere Lebenserwartung ist gestiegen, und diese 'gewonnene' Zeit wollen wir mit klarem, wachen Verstand nutzen. Wer sich fit halten möchte, der sollte etwas dafür tun. Was und wie?
Melden Sie sich an und lernen Sie beim "Mentalen Aktivierungs-Training" und beim "Brainwalk" kennen, was alles möglich ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umgang mit Konfliktsituationen
|
Wozu ist meine Wut gut? Fragen Sie sich das auch, wenn am Arbeitsplatz mal wieder ein Konflikt entstanden ist? Im Seminar "Gewaltfreie Kommunikation" ab 7. Mai in Bad Oeynhausen betrachten wir die Grundlagen der Entstehung von Konflikten nach Marshall B. Rosenberg und lernen, dass Streit-Situationen ein wertvolles Potential zum Persönlichkeits-Wachstum enthalten. Wie können wir das Potential erkennen und nutzen, um gelassener und klarer zu agieren?
Selbstverteidigung ist die Fähigkeit, sich oder andere in Notwehrsituationen körperlich zu verteidigen. Durch einige einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken, die auch Ungeübte im Notfallstress einsetzen können, erhalten Sie mehr Selbstsicherheit und können im Konfliktfall angemessen reagieren. Gewaltschutz mit Selbstbehauptung und Selbstverteidigung startet am 26. April in Bad Oeynhausen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fluid Art. Das pOure Vergnügen erleben
|
Durch Fluid Art, auch Pouring genannt, können Sie auf experimentelle Malweise faszinierende Acrylbilder gestalten. Unvorhergesehene und einzigartige Farbverläufe machen die Technik spannend und interessant. Je Termin ab 3. Mai in Minden gestalten Sie zwei Bilder, die direkt mitgenommen werden können. Unser Angebot richtet sich an Anfänger*innen genauso wie an Fortgeschrittene.
|
|
|
|
|
|
|
Resilienztraining nach LOOVANZ
|
Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, oftmals wird sie als das Immunsystem der Seele bezeichnet. Das Präventionsprogramm Resilienztraining nach LOOVANZ ab 25. April in Bad Oeynhausen unterstützt Sie bei der Stärkung Ihrer psychischen Gesundheit. Stressfaktoren und Belastungen werden durch dieses Training identifiziert und durch die Stärkung der individuellen Resilienz vermindert.
|
|
|
Spanisch für Ihre nächste Reise
|
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! Bereiten Sie sich jetzt schon vor - mit Kenntnissen der Landessprache reist es sich viel besser. Auch wenn Sie noch keine Vorkenntnisse besitzen, können Sie im Kurs Buen viaje! - Spanisch für die Reise ab 26. April in Minden schnell die gängigsten sprachlichen Wendungen lernen. Und "Spanisch für die Reise - Vivan las vacaciones!" gibt es in Bad Oeynhausen als Ferienkurs ab 27. Juni.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Datenschutzerklärung für den VHS-Newsletter richtet sich nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Wie bisher können Sie sich hier für den Newsletter bei Bedarf ab- und anmelden. Ebenso finden Sie im Footer jedes Newsletters einen Abmeldelink.
Alle Kurs- und Veranstaltungsangebote finden Sie unter www.vhs-minden.de
Fotos Kopf- und Fußbereich: AdobeStock_©Pasko Maksim, Fotolia_199971624
|
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@minden.maileon.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|